Unsere Publikationen sind ein wichtiges Instrument, um für das Thema Korruption zu sensibilisieren. Transparency Deutschland entwickelt Checklisten und Schulungsinstrumente, anhand derer Risikobereiche erkannt und vermieden werden können. Darüber hinaus veröffentlichen wir Studien, Dokumentationen und Unterrrichtsmaterialien und informieren über Korruptionsprävention in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Alle Publikationen sind online verfügbar und können gedruckt in der Geschäftsstelle angefordert werden.
Publikationsdatenbank
Anzeige 11 bis 20 von 612
Positionspapier „Strategische Korruption bekämpfen, Resilienz der Demokratie stärken“
Die Demokratie in Europa steht vor großen internen sowie externen Herausforderungen. Neben...
Korruptionswahrnehmungsindex 2023
Dänemark erreicht als Spitzenreiter 90 von 100 Punkten, gefolgt von Finnland, Neuseeland und Norwegen. Die...
Folge 15 | KI als Totengräber demokratischer Rechtsstaatlichkeit? | mit Prof. Dr. Johannes Caspar
Große Teile von Wirtschaft und Gesellschaft sind begeistert von den Möglichkeiten, die die künstliche Intelligenz...
Der Ehrliche ist der Kluge – Korruptionsprävention in Unternehmen
2,5 Milliarden Euro – so hoch wird der Schaden geschätzt, der Siemens im Zuge des 2006 bekannt gewordenen...
Jahresbericht 2022
Der Jahresbericht 2022 von Transparency Deutschland bietet einen umfassenden Überblick über die Themen der...
30 Jahre im Kampf gegen Korruption
Genau heute vor 30 Jahren wurde Transparency Deutschland offiziell als eingetragener Verein gegründet. Am 5....
Durchblick | Folge 14 | 30 Jahre Transparency International | mit Peter Eigen
Zum 30. Jubliäum haben wir Peter Eigen, Gründer von Transparency International, eingeladen. Gemeinsam wurde über...
Durchblick | Folge 13 | Die Philosophie der Korruption | mit Prof. Dr. Heiner Hastedt
Wir wollen uns in diesem Podcast dem Begriff der Korruption aus philosophischer Perspektive nähern: Was genau ist...
Datenschutz: Hilfe oder Hindernis bei der Korruptionsbekämpfung?
„Daten sind der Rohstoff der Zukunft“ – das liest und hört man oft. Dabei ist die Bedeutung der Sammlung,...
Positionspapier „Transparenz 2.0: Open Data gegen Korruption“
Unter Open Data beziehungsweise Open Government Data versteht Transparency Deutschland Daten, die von staatlichen...
Anzeige 11 bis 20 von 612