Unsere Publikationen sind ein wichtiges Instrument, um für das Thema Korruption zu sensibilisieren. Transparency Deutschland entwickelt Checklisten und Schulungsinstrumente, anhand derer Risikobereiche erkannt und vermieden werden können. Darüber hinaus veröffentlichen wir Studien, Dokumentationen und Unterrrichtsmaterialien und informieren über Korruptionsprävention in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Alle Publikationen sind online verfügbar und können gedruckt in der Geschäftsstelle angefordert werden.
Publikationsdatenbank
Ihre Suche ergab 40 Treffer
Anzeige 1 bis 10 von 40

Positionspapier „Umweltkriminalität - Nährboden für Korruption, Betrug und Geldwäsche“
Umweltkriminalität, die drittgrößte kriminelle Aktivität des Organisierten Verbrechens, erzielt jedes Jahr...

Positionspapier „Strategische Korruption bekämpfen, Resilienz der Demokratie stärken“
Die Demokratie in Europa steht vor großen internen sowie externen Herausforderungen. Neben...

Positionspapier „Transparenz 2.0: Open Data gegen Korruption“
Unter Open Data beziehungsweise Open Government Data versteht Transparency Deutschland Daten, die von staatlichen...

Öffentliche Beschaffung in Bayern: Korruptionsfest in die Zukunft
Klimawende, Digitalisierung oder Pandemiebekämpfung: Öffentliche Beschaffung hat eine Schlüsselrolle für die...

Positionspapier für eine Reform der Parteienfinanzierung
Transparency Deutschland hat im Rahmen der im Koalitionsvertrag 2021 gebildeten Reformvorhaben zur...

Verschärfung des § 108e StBG (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern)
Transparency Deutschland hat ein Positionspapier zur Verschärfung von § 108e STGB verfasst, welcher die...

Korruptionsprävention und Menschenrechte im Sport
Wo Korruption weit verbreitet ist, sind die Menschenrechte in Gefahr. Fehlende Rechtsstaatlichkeit sowie...

Transparenz von staatlichen Informationen
Berlin, 07.06.2022 – Transparency Deutschland hat ein Positionspapier mit Empfehlungen für eine wirksame...

Positionspapier für einen effektiven kollektiven Rechtsschutz
Transparency Deutschland arbeitet deutschlandweit an einer effektiven und nachhaltigen Bekämpfung und Eindämmung...

© Pete Linforth / Pixabay
Algorithmische Systeme bergen neue Korruptionsgefahren
Berlin, Juni 2020 – Digitalisierung ermöglicht durch die intransparente und schwer kontrollierbare Sammlung und...
- Download Positionspapier inkl. Anlage (PDF)
- Zur Themenseite Digitalisierung
Anzeige 1 bis 10 von 40