Unsere Publikationen sind ein wichtiges Instrument, um für das Thema Korruption zu sensibilisieren. Transparency Deutschland entwickelt Checklisten und Schulungsinstrumente, anhand derer Risikobereiche erkannt und vermieden werden können. Darüber hinaus veröffentlichen wir Studien, Dokumentationen und Unterrrichtsmaterialien und informieren über Korruptionsprävention in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Alle Publikationen sind online verfügbar und können gedruckt in der Geschäftsstelle angefordert werden.
Publikationsdatenbank
Ihre Suche ergab 62 Treffer
Anzeige 41 bis 50 von 62

Transparency Deutschland und der VCI – Gemeinsam für eine transparente Interessenvertretung
Die Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland und der Verband der Chemischen Industrie (VCI) setzen...

Zum Urteil des Landgerichts Cottbus: Ein Verhalten, das Fragen aufwirft
Von Beate Hildebrandt
Was macht eigentlich ein Aufsichtsrat? Klar, er beaufsichtigt.
Ein Aufsichtsrat ist ein vom...
- Link zur Scheinwerfer-Ausgabe Dies ist eine Anmerkung zum Artikel „Flughafen Berlin Brandenburg: Pannen, Pleiten, Korruption“, erschienen im Scheinwerfer 78 (S. 19) vom März 2018.

Aus Fehlern lernen
Kommentar von Hartmut Bäumer
„Erneute Kostensteigerung um 1,1 Milliarden Euro, Fertigstellung des unterirdischen...
- Link zur Scheinwerfer-Ausgabe Eine Kurzfassung dieses Artikels ist im Scheinwerfer 78 (S. 16) vom März 2018 erschienen.

Es soll also so weitergehen, wie bisher
Beitrag von Jochen Bäumel zum Lobbyregister
Im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD sind viele Vorhaben und...

Korruptionswahrnehmungsindex 2017
Die Antikorruptionsorganisation Transparency International veröffentlicht jährlich den...
- Weiterführende Informationen zum CPI 2017 Hier finden Sie das Ranking, FAQs, die verwendeten Quellen und methodologische Hinweise

Regulierung und Transparenz von Einflussnahme und Lobbyismus
Transparency International Deutschland e.V. und LobbyControl fordern in einem veröffentlichten Zehn-Punkte-Papier...

18 Forderungen an die deutsche Politik
Korruption verursacht nicht nur materielle Schäden, sondern untergräbt auch das Fundament einer Gesellschaft und...

Interessen offen legen – Lobbyismus regeln
Vertrauen in die politischen Akteure ist eine Grundvoraussetzung für eine funktionierende Demokratie. Dieses...

Nebeneinkünfte und Interessenskonflikte von Mitgliedern des Bundestages
Als besonders kritisch werden die Nebeneinkünfte der Bundestagsabgeordneten gesehen. Für das Vertrauen in die...

Open Data
Das Handelsblatt (6.7.2016 online) schreibt: Der Bundesinnenminister wolle bis 21. September einen Entwurf für...
Anzeige 41 bis 50 von 62