Unsere Publikationen sind ein wichtiges Instrument, um für das Thema Korruption zu sensibilisieren. Transparency Deutschland entwickelt Checklisten und Schulungsinstrumente, anhand derer Risikobereiche erkannt und vermieden werden können. Darüber hinaus veröffentlichen wir Studien, Dokumentationen und Unterrrichtsmaterialien und informieren über Korruptionsprävention in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Alle Publikationen sind online verfügbar und können gedruckt in der Geschäftsstelle angefordert werden.
Publikationsdatenbank
Anzeige 1 bis 10 von 595

Durchblick | Folge 13 | Die Philosophie der Korruption | mit Prof. Dr. Heiner Hastedt
Wir wollen uns in diesem Podcast dem Begriff der Korruption aus philosophischer Perspektive nähern: Was genau ist...

Datenschutz: Hilfe oder Hindernis bei der Korruptionsbekämpfung?
„Daten sind der Rohstoff der Zukunft“ – das liest und hört man oft. Dabei ist die Bedeutung der Sammlung,...

Positionspapier „Transparenz 2.0: Open Data gegen Korruption“
Unter Open Data beziehungsweise Open Government Data versteht Transparency Deutschland Daten, die von staatlichen...

Öffentliche Beschaffung in Bayern: Korruptionsfest in die Zukunft
Klimawende, Digitalisierung oder Pandemiebekämpfung: Öffentliche Beschaffung hat eine Schlüsselrolle für die...

Unternehmensverantwortung im Maschinen- und Anlagenbau
Die Studie von Germanwatch, Misereor, Transparency Deutschland und GegenStrömung zeigt: Der deutsche Maschinen-...

Im Einsatz für Menschenrechte und gegen Korruption
In unserer aktuellen Ausgabe widmen wir uns dem Thema Menschenrechte. Ein Vergleich des...

Durchblick | Folge 12 | Korruptionsrisiken bei Corona-Maßnahmen | mit Prof. Dr. Eva Thomann
Im Zuge der COVID-Pandemie wurden zahlreiche Skandale bei der Beschaffung von Hilfsmitteln und Dienstleistungen...

Durchblick | Folge 11 | Prävention von (sexualisierter) Gewalt im Sport | mit Leila Josua
Fast die Hälfte aller Sportvereinsmitglieder hat bereits sexualisierte Gewalt ohne oder mit Körperkontakt...

Korruptionswahrnehmungsindex 2022
Auf einer Skala von 0 (hohes Maß an wahrgenommener Korruption) bis 100 (keine wahrgenommene Korruption) erreicht...

Durchblick | Folge 10 | Lobbyismus | mit Norman Loeckel
Der Begriff Lobbyismus ist für viele Bürger:innen negativ besetzt. Gleichzeitig gehört Lobbyismus in einer...
Anzeige 1 bis 10 von 595