Unsere Publikationen sind ein wichtiges Instrument, um für das Thema Korruption zu sensibilisieren. Transparency Deutschland entwickelt Checklisten und Schulungsinstrumente, anhand derer Risikobereiche erkannt und vermieden werden können. Darüber hinaus veröffentlichen wir Studien, Dokumentationen und Unterrrichtsmaterialien und informieren über Korruptionsprävention in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Alle Publikationen sind online verfügbar und können gedruckt in der Geschäftsstelle angefordert werden.
Publikationsdatenbank
Ihre Suche ergab 88 Treffer
Anzeige 11 bis 20 von 88

Wirtschaftskriminalität: Täteranalyse und Prävention
In der 89. Scheinwerfer-Ausgabe blicken wir aus kriminologischer und psychologischer Perspektive auf die...
- Download (PDF)
- Zur blätterbaren Online-Variante veröffentlicht auf issuu.com
- Scheinwerfer abonnieren

Daten-Macht-Korruption
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und wird durch die Coronakrise zusätzlich beschleunigt. Umso...

Transparenz in Zeiten von Corona
Die 87. Ausgabe des Scheinwerfer beleuchtet die aktuelle gesellschaftliche Ausnahmesituation im Zuge der...

Geldwäscheparadies Deutschland
Geldwäsche ist in Deutschland ein in der Öffentlichkeit unterschätztes Problem — das wird klar, wenn man sich vor...

Globaler Handel und Menschenrechte
„Globaler Handel erfordert globale Verantwortung“ – das ist der Titel des Einführungsbeitrags des 85....
- Download Scheinwerfer 85 (PDF)
- Jetzt kostenlos abonnieren

Eine starke Zivilgesellschaft – der Antrieb für Veränderung
Unsere demokratische Gesellschaft lebt von den aktiven Bürgerinnen und Bürgern – Menschen und Organisationen, die...

Der Rechtsstaat – ein Prinzip in der Glaubwürdigkeitskrise?
„Unabhängigkeit, Unparteilichkeit und Leistungsfähigkeit der Justiz sind die wichtigsten Voraussetzungen einer...

Korruptionsprävention in Kommunen
Statistisch werden auf der kommunalen Ebene die meisten Korruptionsfälle festgestellt und verfolgt. Hohe...

Politik & Lobbyismus – Transparenz schafft Vertrauen
Vertrauen ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie. Wird es verspielt, stärkt das Politikverdrossenheit und die...

Wissenschaft und Forschung – Einflussnahme durch Dritte als Risikofaktor
„Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei“ – das ist im Grundgesetz festgeschrieben. Doch wie können...
Anzeige 11 bis 20 von 88