Sie sind hier:
  1. Startseite

Ihre Suche ergab 92 Treffer

  • 1
  • 2
  • 3
  • Zur nächsten Seite
  • Zur letzten Seite

Suchergebnisse 1 bis 10 von 92

04.07.2023 Pressespiegel

Österreich will härter gegen Korruption vorgehen

Österreich will härter gegen Korruption vorgehen Nach Angaben von Euroactiv befasste sich der Justizausschuss des österreichischen Parlaments mit einem Vorschlag zur Korruptionsbekämpfung.

06.06.2023 Pressespiegel

Griechenland befreit sich langsam von der Korruption

Griechenland befreit sich langsam von der Korruption SRF greift die Bemühungen zur Korruptionsbekämpfung in Griechenland auf. Demnach sei der Wert Griechenlands im Korruptionswahrnehmungsindex…

01.06.2023 Pressespiegel

Erdoğan will mit neuen Ministern Türkeis Wirtschaft retten

Erdoğan will mit neuen Ministern Türkeis Wirtschaft retten Laut Frankfurter Rundschau ist der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan für die nächsten fünf Jahre wiedergewählt worden. Er werde…

03.05.2023 Pressespiegel

Versicherer richten ihre Strategie auf Menschenrechte und Klima aus

Versicherer richten ihre Strategie auf Menschenrechte und Klima aus Nach Angaben der Frankfurter Allgemeinen zeigt der ESG-Report 2023 der Ratingagentur Franke & Bornberg über Umwelt, Soziales,…

03.05.2023 Pressespiegel

Korruption: Wenn Einfluss und Macht zur Ware werden

Korruption: Wenn Einfluss und Macht zur Ware werden Deutschlandfunk befasst sich mit den Auswirkungen von Korruption und erörtert die Herausforderungen bei der Messung und Bekämpfung dieser. Das…

25.04.2023 Pressespiegel

Sonderbeauftragter Georg Milbradt: "Die Ukraine braucht eine Entoligarchisierung"

Sonderbeauftragter Georg Milbradt: "Die Ukraine braucht eine Entoligarchisierung" Web.de hat mit Georg Milbradt (CDU) über den Wiederaufbau der Ukraine gesprochen. Der ehemalige sächsische…

13.03.2023 Pressespiegel

Ein Land ohne Bargeld – damit es faire Wahlen geben kann

Ein Land ohne Bargeld – damit es faire Wahlen geben kann welt.de berichtet über eine Währungsreform in Nigeria, die kurz vor Wahlen in Kraft getreten sei. Der scheidende nigerianische Präsident…

23.02.2023 Pressespiegel

Papst schwört Kongos Jugend auf Kampf gegen Korruption ein

Papst schwört Kongos Jugend auf Kampf gegen Korruption ein domradio.de berichtet über die Afrikareise des Papstes. Im Kongo habe er auf einer Veranstaltung mit rund 65.000 Jugendlichen dazu…

23.02.2023 Pressespiegel

Podcast „Streitkräfte und Strategien“: Kampf gegen Korruption

Podcast „Streitkräfte und Strategien“: Kampf gegen Korruption Der Podcast „Streitkräfte und Strategien“ von ndr.de, der sich mit dem Krieg in der Ukraine befasst, widmet seine aktuelle Ausgabe…

23.02.2023 Pressespiegel

Korruption in Deutschland: „Noch Baustellen“

Korruption in Deutschland: „Noch Baustellen“ Im Interview mit dem wdr.de spricht Alexandra Herzog, Vorsitzende von Transparency Deutschland, über die Ergebnisse des…

  • 1
  • 2
  • 3
  • Zur nächsten Seite
  • Zur letzten Seite

Suchergebnisse 1 bis 10 von 92

Transparency International Deutschland e.V.
Suche
  • Presse
  • Kontakt & Anfahrt
  • FAQ
  • Login
  • EN
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Stellungnahmen
    • Newsletter
    • Podcast
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Finanzwesen
    • Gesundheitswesen
    • Hinweisgeberschutz
    • Internationales
    • Kommunen
    • Medien
    • Pflege & Betreuung
    • Politik
    • Politische Bildung
    • Selbstverwaltungsorganisationen
    • Sicherheit
    • Sport
    • Strafrecht
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Vergabe
    • Verwaltung
    • Zivilgesellschaft
  • Publikationen
  • CPI
  • Mitmachen
    • Aktive Mitgliedschaft
    • Fördermitglied werden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Arbeits- und Projektgruppen
    • Regionalgruppen
    • Korruptionsforschung
  • Über uns
    • Wer sind wir?
    • Was ist Korruption?
    • Was tun wir dagegen?
    • Vereinsgremien
    • Geschäftsstelle
    • Interne Meldestelle
    • Grundsatzdokumente
    • Gremienvertretungen
    • Redaktion Scheinwerfer
    • Finanzen
    • Transparenz
    • Interessenregister
    • Stellenangebote
  • Jetzt Spenden
    • Fördermitglied werden
    • Mein Testament für Transparency
    • Häufig gestellte Fragen und Antworten
    Menü
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Meldungen
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Anmeldung Online-Seminar Hinweisgeberschutz in NGOs
    • Stellungnahmen
    • Newsletter
    • Podcast
  • Themen
    • Themen
    • Digitalisierung
      • Digitalisierung
      • Kontakt
    • Entwicklungszusammenarbeit
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Kontakt Staatlich
      • Kontakt Kirchlich
    • Finanzwesen
      • Finanzwesen
      • Kontakt
    • Gesundheitswesen
      • Gesundheitswesen
      • Kontakt
      • Berliner Erklärung 2012
    • Hinweisgeberschutz
      • Hinweisgeberschutz
      • Kontakt Louisa Schloussen
      • Kontakt Sebastian Oelrich
      • Hinweise auf Korruption
      • Hinweise für Hinweisgeber
    • Internationales
      • Internationales
      • Kontakt
    • Kommunen
      • Kommunen
      • Kontakt
    • Medien
      • Medien
      • Kontakt
    • Pflege & Betreuung
      • Pflege & Betreuung
      • Kontakt
    • Politik
      • Politik
      • Kontakt
    • Politische Bildung
      • Politische Bildung
      • Kontakt
      • Kunstwettbewerb
    • Selbstverwaltungsorganisationen
    • Sicherheit
      • Sicherheit
      • Kontakt
    • Sport
      • Sport
      • Kontakt
    • Strafrecht
      • Strafrecht
      • Kontakt Strafrecht
    • Wirtschaft
      • Wirtschaft
      • Kontakt
      • Lieferketten
        • Lieferketten
        • Kontakt
    • Wissenschaft
      • Wissenschaft
      • Kontakt
    • Vergabe
      • Vergabe
      • Kontakt
    • Verwaltung
      • Verwaltung
      • Kontakt
    • Zivilgesellschaft
      • Zivilgesellschaft
      • Kontakt ITZ
      • Kontakt Projektgruppe
  • Publikationen
  • CPI
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • Aktive Mitgliedschaft
      • Aktive Mitgliedschaft
      • Aktives Mitglied werden
      • Korporative Mitgliedschaft
        • Korporative Mitgliedschaft
        • Korporative Mitglieder
        • FAQ Kommunen
        • Trennung von Siemens
    • Fördermitglied werden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      • ITZ 2.0
      • Für die ITZ spenden
      • Jetzt mitmachen
      • ITZ-Newsletter
      • Kampagne 10 Jahre ITZ
    • Arbeits- und Projektgruppen
    • Regionalgruppen
      • Regionalgruppen
      • Baden-Württemberg
        • Baden-Württemberg
        • Aktuelles
      • Bayern
        • Bayern
        • Wahlprüfsteine 2018
      • Berlin/Brandenburg
      • Bremen
      • Frankfurt/Rhein-Main
      • Hamburg/Schleswig-Holstein und Bremen
        • Hamburg/Schleswig-Holstein und Bremen
        • Antikorruptions-Quiz
        • Themengruppen Hamburg/Schleswig-Holstein/Bremen
        • Aktuelles
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • NRW
      • Ruhrgebiet-Westfalen
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
    • Korruptionsforschung
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer sind wir?
    • Was ist Korruption?
    • Was tun wir dagegen?
    • Vereinsgremien
      • Vereinsgremien
      • Vorstand
        • Vorstand
        • Richtlinie Umgang mit Interessenkonflikten
      • Beirat
      • Mitgliederversammlung
    • Geschäftsstelle
    • Interne Meldestelle
    • Grundsatzdokumente
    • Gremienvertretungen
    • Redaktion Scheinwerfer
    • Finanzen
      • Finanzen
      • Jahresabschluss 2014
        • Jahresabschluss 2014
        • Mitgliedsbeiträge und Spenden 2013
        • Bußgelder im Jahr 2013
      • Jahresabschluss 2013
      • Jahresabschluss 2012
        • Jahresabschluss 2012
        • Mitgliedsbeiträge und Spenden 2012
    • Transparenz
    • Interessenregister
    • Stellenangebote
  • Jetzt Spenden
    • Jetzt Spenden
    • Fördermitglied werden
    • Mein Testament für Transparency
    • Häufig gestellte Fragen und Antworten
  • Presse
  • Kontakt & Anfahrt
  • FAQ
  • Login
  • EN
  • Facebook Twitter
Transparency International Deutschland e.V.

Transparency International Deutschland e.V. (kurz: "Transparency Deutschland") arbeitet deutschlandweit an einer effektiven und nachhaltigen Bekämpfung und Eindämmung der Korruption. Dazu müssen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenarbeiten und Koalitionen bilden. Transparency Deutschland ist gemeinnützig und politisch unabhängig. Grundprinzipien sind Integrität, Verantwortlichkeit, Transparenz und Partizipation der Zivilgesellschaft. Ziel ist es, das öffentliche Bewusstsein über die schädlichen Folgen der Korruption zu schärfen und Integritätssysteme zu stärken.

  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Stellungnahmen
    • Newsletter
    • Podcast
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Finanzwesen
    • Gesundheitswesen
    • Hinweisgeberschutz
    • Internationales
    • Kommunen
    • Medien
    • Pflege & Betreuung
    • Politik
    • Politische Bildung
    • Selbstverwaltungsorganisationen
    • Sicherheit
    • Sport
    • Strafrecht
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Vergabe
    • Verwaltung
    • Zivilgesellschaft
  • Publikationen
    • Jahresbericht
    • Bericht
    • Scheinwerfer
    • Checklisten
    • Korruptionsindex
    • Studie
  • CPI
  • Mitmachen
    • Aktive Mitgliedschaft
    • Fördermitglied werden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Arbeits- und Projektgruppen
    • Regionalgruppen
    • Korruptionsforschung
  • Über uns
    • Wer sind wir?
    • Was ist Korruption?
    • Was tun wir dagegen?
    • Vereinsgremien
    • Geschäftsstelle
    • Interne Meldestelle
    • Grundsatzdokumente
    • Gremienvertretungen
    • Redaktion Scheinwerfer
    • Finanzen
    • Transparenz
    • Interessenregister
    • Stellenangebote
  • ©  2023 Transparency International Deutschland e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Transparency International Deutschland e.V. auf Facebook
  • Transparency International Deutschland e.V. auf Twitter
Initative Transparente Zivilgesellschaft