Unsere Publikationen sind ein wichtiges Instrument, um für das Thema Korruption zu sensibilisieren. Transparency Deutschland entwickelt Checklisten und Schulungsinstrumente, anhand derer Risikobereiche erkannt und vermieden werden können. Darüber hinaus veröffentlichen wir Studien, Dokumentationen und Unterrrichtsmaterialien und informieren über Korruptionsprävention in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Alle Publikationen sind online verfügbar und können gedruckt in der Geschäftsstelle angefordert werden.
Publikationsdatenbank
Ihre Suche ergab 16 Treffer
Anzeige 11 bis 16 von 16

Zentrale Elemente von Leitlinien zur Prävention und Bekämpfung von Korruption
Warum Leitlinien zur Prävention und Bekämpfung von Korruption erstellen? Bei den von TID gemein-sam mit den...

Transparenz als Mittel zur Korruptionsbekämpfung in der Entwicklungszusammenarbeit
Laut dem Corruption Perception Index von Transparency International sind Entwicklungsländer besonders von...

Mut zur Transparenz II
Korruption gibt es überall, wo Menschen in organisierten Strukturen leben und arbeiten, auch in der...

Korruption in der Entwicklungszusammenarbeit - ein Problem auch für kirchliche Organisationen
Transparency Deutschland hat im August 2007 ein Arbeitspapier zum Thema "Korruption in der...
Anzeige 11 bis 16 von 16