Unsere Publikationen sind ein wichtiges Instrument, um für das Thema Korruption zu sensibilisieren. Transparency Deutschland entwickelt Checklisten und Schulungsinstrumente, anhand derer Risikobereiche erkannt und vermieden werden können. Darüber hinaus veröffentlichen wir Studien, Dokumentationen und Unterrrichtsmaterialien und informieren über Korruptionsprävention in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Alle Publikationen sind online verfügbar und können gedruckt in der Geschäftsstelle angefordert werden.
Publikationsdatenbank
Ihre Suche ergab 7 Treffer
Anzeige 1 bis 7 von 7
Impulspapier zu Compliance-Management-Systemen an Universitäten und Hochschulen
Universitäten und Hochschulen spielen eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft, die sich zunehmend zur...
Wanted: Richtlinien zum Umgang mit Interessenkonflikten an medizinischen Fakultäten
Von Peter Grabitz und Zoé Friedmann, beide sind Mitglieder der Arbeitsgruppe Interessenskonflikte von...
Wissenschaft und Forschung – Einflussnahme durch Dritte als Risikofaktor
„Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei“ – das ist im Grundgesetz festgeschrieben. Doch wie können...
Künstliche Intelligenz und kommerzielle Forschung
Arbeitspapier von Dr. Hans Amann mit Unterstützung der Arbeitsgruppe Wissenschaft von Transparency Deutschland
1....
Checkliste für „Self-Audits“ zur Korruptionsprävention an öffentlichen Hochschulen
Das Ethos redlicher Wissenschaft basiert auf Unparteilichkeit, Unbestechlichkeit und Freiheit. Die Freiheit von...
Anzeige 1 bis 7 von 7