Unsere Publikationen sind ein wichtiges Instrument, um für das Thema Korruption zu sensibilisieren. Transparency Deutschland entwickelt Checklisten und Schulungsinstrumente, anhand derer Risikobereiche erkannt und vermieden werden können. Darüber hinaus veröffentlichen wir Studien, Dokumentationen und Unterrrichtsmaterialien und informieren über Korruptionsprävention in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Alle Publikationen sind online verfügbar und können gedruckt in der Geschäftsstelle angefordert werden.
Publikationsdatenbank
Ihre Suche ergab 10 Treffer
Anzeige 1 bis 10 von 10
Nachhaltigkeitsberichte deutscher Großunternehmen 2016
In der Studie untersucht Transparency Deutschland Nachhaltigkeitsberichte deutscher Großunternehmen von 2016, die...
Nebeneinkünfte und Interessenskonflikte von Mitgliedern des Bundestages
Als besonders kritisch werden die Nebeneinkünfte der Bundestagsabgeordneten gesehen. Für das Vertrauen in die...
Normsetzung im Gesundheitswesen - Erarbeitung und Qualität von medizinischen Leitlinien
In dem Bericht analysiert Transparency Deutschland die Rahmenbedingungen zur Erstellung von medizinischen...
Korruptionsbekämpfung als Thema in der Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU
Das studentische Netzwerk für Wirtschafts- und Unternehmensethik sneep e.V. hatte im Jahr 2014 in Kooperation mit...
Die bedrohte Unabhängigkeit interner Revisoren in Deutschland
Die Arbeitsgruppe Wirtschaft von Transparency International Deutschland geht seit fast zwei Jahren Hinweisen...
Lobbying in Deutschland
Neben einer Darstellung bestehender Regulierungen und Praktiken im Bereich des Lobbying in Deutschland,...
Kommunale Beteiligungen
Erfahrungen (Beispiele) zeigen, dass publik gewordene Unzufriedenheit in der Bevölkerung über Geschäftspraktiken...
Korruptionsbekämpfung in Deutschland: Institutionelle Ressourcen der Bundesländer im Vergleich
Mit diesem Ländervergleich aktualisiert Transparency International Deutschland e.V. die Übersicht zur...
Anzeige 1 bis 10 von 10