Mitmachen

Regionalgruppe Sachsen-Anhalt

Dr. Paul Schenk (Foto)
Carola Wanser (ohne Foto)

Regionalgruppenleitung

Carola Wanser und Dr. Paul Schenk

 rg-sachsen-anhalt@transparency.de oder office@transparency.de 

Ressortverantwortung im Vorstand
Carel Carlowitz Mohn


Über uns

Die Regionalgruppe Sachsen-Annhalt hat vor kurzem die Arbeit aufgenommen. Sie wird sich vor Ort für mehr Transparenz in der Landespolitik sowie auf kommunaler Ebene einsetzen. Ziel ist der Aufbau lokaler Koalitionen und Maßnahmen der Korruptionsprävention und -bekämpfung. Erste Arbeitsschwerpunkte der Regionalgruppe sind: 

1. Datenschutz & Informationsfreiheit

Die allgegenwärtige Digitalisierung macht vieles leichter. Leider beflügelt sie auch politische Akteure massenhaft demokratiefeindliche Desinformationen gezielt an empfängliche Nutzer:innen digitaler Dienste auszuspielen. Populistische „Fake News“ befördern gedeihliche Strukturen für korruptes Verhalten.  Die Europäische Union arbeitet mit Rechtsakten dagegen an. Auch das Land Sachsen-Anhalt kann der Verbreitung von Falschnachrichten entgegenwirken. Deutlich mehr amtliche Informationen sollten proaktiv in niedrigschwelligen Formaten so veröffentlicht werden, dass Menschen Meldungen im Netz als Desinformationen entlarven und melden können. Die Regionalgruppe Sachsen-Anhalt hat sich dieses Thema zu einem Schwerpunkt gesetzt.

2. Agrar & Umwelt

Das Flächenland Sachsen-Anhalt ist geprägt durch eine intensive Nutzung seiner natürlichen Ressourcen Boden, Wasser und Wald. Gleichzeitig gehört Sachsen-Anhalt zu den trockensten Standorten Deutschlands. Die intensive Nutzung sowie die Folgen des Klimawandels erfordern einen transparenten Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Nur so ist ein wirksamer Umweltschutz möglich. Aus diesem Grund hat die Regionalgruppe Sachsen-Anhalt das Thema „Agrar/Umwelt“ zu einem Schwerpunkt ihrer Arbeit gemacht.


Nächste Veranstaltung

Aktuell liegen keine Termineinträge vor.