Vereinsgremien

Integritätskommission

Auf der Mitgliederversammlung 2024 wurden die Mitglieder der Integritätskommission neu gewählt. Die Integritätskommission berät den Vorstand, Vereinsmitglieder sowie Mitarbeitende in Integritätsfragen. Dabei geht es um Vorgänge und Tätigkeiten im Kontext der Mitgliedschaft im Verein. Die Integritätskommission prüft beispielsweise Hinweise auf Fehlverhalten oder Verstöße gegen die Satzung, berichtet dem Vorstand über das Ergebnis und schlägt Konsequenzen vor.

HINWEIS: Die Integritätskommission ist ausschließlich ein internes Vereinsgremium von Transparency Deutschland. Kontaktinformationen für die Kommission befinden sich an entsprechender Stelle im Mitgliederbereich dieser Website.


Kurzbiografien der Mitglieder der Integritätskommission

© Anke Gimbal

Ramona Pisal

Juristin, langjährige Richterin, ehemalige Präsidentin des Landgerichts Potsdam

Ramona Pisal, geboren 1957 im Rheinland, studierte Rechtswissenschaften in Gießen und Köln und war lange als Richterin in Düsseldorf, Mönchengladbach und schließlich in Potsdam tätig. 1997 wurde sie Brandenburgische Richterin am Oberlandesgericht Potsdam, anfänglich mit Zivilsachen, ab 2001 mit Strafsachen befasst, ab 2006 in Funktion der Vorsitzenden Richterin des 2. Strafsenats. Parallel war sie viele Jahre lang zusätzlich als Pressesprecherin und Gleichstellungsbeauftragte des Brandenburgischen Oberlandesgerichts aktiv. 2016 wurde Ramona Pisal zur Präsidentin des Landgerichts Cottbus ernannt, 2020 folgte die Berufung als Präsidentin des Landgerichts Potsdam. Für ihr langjähriges frauenpolitisches Engagement beim Deutschen Juristinnenverbund e.V. ist sie 2018 mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Für Transparency Deutschland saß Ramona Pisal zudem viele Jahre lang im Beirat, bis sie als dessen Vorsitzende im Dezember 2018 nach Ablauf der Höchstdauer dieses Ehrenamts den Posten abgab.


© privat

Prof. Dr. Michael Böhnke

Professor für Systematische Theologie, Bergische Universität Wuppertal

Prof. Dr. Michael Böhnke, geboren 1955 in Ratingen, ist seit 2004 Universitätsprofessor für Systematische Theologie an der Bergischen Universität Wuppertal. Er war 2005–2009 Vizepräsident des Deutschen Leichtathletikverbands (DLV). Seit 2018 ist er Ethik-Beauftragter des DLV. Er ist Autor zahlreicher Publikationen, in denen es vor allem um die Frage einer theologisch verantworteten Erneuerung der Kirche geht, u.a. die innerkirchliche Anerkennung der Menschenrechte. Für Transparency Deutschland saß Michael Böhnke seit 2019 im Beirat. Aus diesem Amt scheidet er zum Jahreswechsel 2024/25 aus, um seine ehrenamtliche Tätigkeit in der Integritätskommission fortzuführen.    

Der Beirat stellt sich vor: Michael Böhnke Dieser Artikel erschien im Scheinwerfer 83 (S.30) vom Juni 2019.