Sie sind hier:
  1. Startseite

Ihre Suche ergab 126 Treffer

  • Zur ersten Seite
  • Zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Zur nächsten Seite
  • Zur letzten Seite

Suchergebnisse 21 bis 30 von 126

04.04.2023 Pressespiegel

Verschwundene Miliarden: Korruptionsskandal und zwielichtige Ölgeschäfte in Venezuela

Verschwundene Miliarden: Korruptionsskandal und zwielichtige Ölgeschäfte in Venezuela rnd.de berichtet über obskure Unternehmen im Zentrum eines neuen Korruptionsskandals in der staatlichen…

25.11.2022 Veranstaltung

Effektiver Hinweisgeberschutz in Unternehmen und Lieferketten

Effektiver Hinweisgeberschutz in Unternehmen und Lieferketten Anlässlich des internationalen Antikorruptionstags 2022 lädt Transparency Deutschland gemeinsam mit der Allianz für…

25.11.2022 Meldung

Internationaler Antikorruptionstag 2022: Veranstaltungen und Aktivitäten von Transparency Deutschland

Internationaler Antikorruptionstag 2022: Veranstaltungen und Aktivitäten von Transparency Deutschland In den Tagen rund um den Internationalen Antikorruptionstag am 9. Dezember 2022…

23.11.2022 Stellungnahme

Stellungnahme zu den Eckpunkten des BMWKs für das Rüstungsexportkontrollgesetz

Stellungnahme zu den Eckpunkten des BMWKs für das Rüstungsexportkontrollgesetz Transparency International Deutschland wurde dazu eingeladen, zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums für…

03.11.2022 Publikation

Durchblick | Folge 3 | Lieferketten | mit Prof. Dr. Nelly Oelze

Durchblick | Folge 3 | Lieferketten | mit Prof. Dr. Nelly Oelze Die Verbraucher*innen stehen am Ende der Lieferkette. Welchen Einfluss haben sie darauf, was am Anfang der Lieferkette passiert…

01.11.2022 Meldung

COP27: Forderungen zu Korruption und Menschenrechten im Bergbau

COP27: Forderungen zu Korruption und Menschenrechten im Bergbau Gemeinsam mit mehr als 230 Organisationen weltweit wendet sich Transparency Deutschland in einem gemeinsamen Statement m Rahmen des…

22.09.2022 Meldung

NAP-Branchendialog Automobil: Aktuelle Stellungnahme der Zivilgesellschaft

NAP-Branchendialog Automobil: Aktuelle Stellungnahme der Zivilgesellschaft Transparency Deutschland, Germanwatch, INKOTA, SÜDWIND, und WEED beteiligen sich seit Anfang 2020 gemeinsam mit weiteren…

28.06.2022 Stellungnahme

Stellungnahme zum Entwurf einer Formulierungshilfe der Bundesregierung für ein Gesetz zu dem Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA)

Stellungnahme zum Entwurf einer Formulierungshilfe der Bundesregierung für ein Gesetz zu dem Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) Transparency Deutschland war dazu aufgerufen,…

01.03.2022 Pressespiegel

Lieferketten: Unternehmen wollen nicht für Ausbeutung haften

Lieferketten: Unternehmen wollen nicht für Ausbeutung haften Essen – Am vergangenen Mittwoch hat die EU-Kommission ihre Pläne zur Lieferketten-Regulierung veröffentlicht. Correctiv.org recherchiert…

01.03.2022 Pressespiegel

Lob und Tadel für geplantes Lieferkettengesetz

Lob und Tadel für geplantes Lieferkettengesetz Hannover – Die EU-Kommission hat laut lto.de einen Entwurf für ein Lieferkettengesetz in der Europäischen Union präsentiert und sieht dabei strengere…

  • Zur ersten Seite
  • Zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Zur nächsten Seite
  • Zur letzten Seite

Suchergebnisse 21 bis 30 von 126

Transparency International Deutschland e.V.
Suche
  • Transparency International Deutschland e.V. auf Linkedin
  • Transparency International Deutschland e.V. auf X
  • Transparency International Deutschland e.V. auf Youtube
  • Transparency International Deutschland e.V. auf Facebook
  • Transparency International Deutschland e.V. auf Instagram
  • Transparency International Deutschland e.V. auf Mastodon
  • Transparency International Deutschland e.V. auf Bluesky
  • Presse
  • Kontakt & Anfahrt
  • FAQ
  • Login
  • EN
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Stellungnahmen
    • Newsletter
    • Podcast
  • Themen
    • Open Data
    • Digitalisierung
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Finanzwesen
    • Gesundheitswesen
    • Hinweisgeberschutz
    • Internationales
    • Klima und Umwelt
    • Kommunen
    • Medien
    • Politik
    • Politische Bildung
    • Sicherheit & Verteidigung
    • Sport
    • Strafrecht
    • Strategische Korruption
    • Wirtschaft
    • Vergabe
    • Verwaltung
  • Publikationen
  • CPI
  • Mitmachen
    • Aktive Mitgliedschaft
    • Förderer werden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Arbeitsgruppen
    • Regionalgruppen
    • Korruptionsforschung
  • Über uns
    • Wer sind wir?
    • Was ist Korruption?
    • Was tun wir dagegen?
    • Vereinsgremien
    • Geschäftsstelle
    • Hinweisgeberschutz-Policy für Vereine
    • Grundsatzdokumente
    • Gremienvertretungen
    • Redaktion Scheinwerfer
    • Finanzen
    • Transparenz
    • Interessenregister
    • Stellenangebote
  • Jetzt Spenden
    • Fördern
    • Geschenk-Spende
    • Mein Testament für Transparency
    • Häufig gestellte Fragen und Antworten
    Menü
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Meldungen
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Stellungnahmen
    • Newsletter
    • Podcast
  • Themen
    • Themen
    • Open Data
    • Digitalisierung
      • Digitalisierung
      • Kontakt
    • Entwicklungszusammenarbeit
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Kontakt Staatlich
      • Kontakt Kirchlich
    • Finanzwesen
      • Finanzwesen
      • Kontakt
    • Gesundheitswesen
      • Gesundheitswesen
      • Kontakt
      • Berliner Erklärung 2012
    • Hinweisgeberschutz
      • Hinweisgeberschutz
      • Kontakt Louisa Schloussen
      • Kontakt Dr. Jens Ullrich
      • Hinweise auf Korruption
      • Hinweise für Hinweisgeber
    • Internationales
      • Internationales
      • Kontakt
    • Klima und Umwelt
      • Klima und Umwelt
      • Kontakt
    • Kommunen
      • Kommunen
      • Kontakt
    • Medien
      • Medien
      • Kontakt
    • Politik
      • Politik
      • Kontakt
    • Politische Bildung
      • Politische Bildung
      • Kunstwettbewerb
    • Sicherheit & Verteidigung
      • Sicherheit & Verteidigung
      • Kontakt
    • Sport
      • Sport
      • Kontakt
    • Strafrecht
      • Strafrecht
      • Kontakt Strafrecht
    • Strategische Korruption
    • Wirtschaft
      • Wirtschaft
      • Kontakt
      • Lieferketten
        • Lieferketten
        • Kontakt
    • Vergabe
      • Vergabe
      • Kontakt
    • Verwaltung
      • Verwaltung
      • Kontakt
  • Publikationen
  • CPI
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • Aktive Mitgliedschaft
      • Aktive Mitgliedschaft
      • Aktives Mitglied werden
      • Korporative Mitgliedschaft
        • Korporative Mitgliedschaft
        • Korporative Mitglieder
        • FAQ Kommunen
        • Trennung von Siemens
    • Förderer werden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      • ITZ 2.0
      • Für die ITZ spenden
      • Jetzt mitmachen
      • ITZ-Newsletter
      • Kampagne 10 Jahre ITZ
    • Arbeitsgruppen
    • Regionalgruppen
      • Regionalgruppen
      • Baden-Württemberg
        • Baden-Württemberg
        • Aktuelles
      • Bayern
        • Bayern
        • Wahlprüfsteine 2018
      • Berlin/Brandenburg
      • Bremen
      • Frankfurt/Rhein-Main
      • Hamburg/Schleswig-Holstein und Bremen
        • Hamburg/Schleswig-Holstein und Bremen
        • Antikorruptions-Quiz
        • Themengruppen Hamburg/Schleswig-Holstein/Bremen
        • Aktuelles
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • NRW
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
    • Korruptionsforschung
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer sind wir?
    • Was ist Korruption?
    • Was tun wir dagegen?
    • Vereinsgremien
      • Vereinsgremien
      • Vorstand
        • Vorstand
        • Richtlinie Umgang mit Interessenkonflikten
      • Beirat
      • Mitgliederversammlung
      • Integritätskommission
    • Geschäftsstelle
    • Hinweisgeberschutz-Policy für Vereine
    • Grundsatzdokumente
    • Gremienvertretungen
    • Redaktion Scheinwerfer
    • Finanzen
      • Finanzen
      • Jahresabschluss 2014
        • Jahresabschluss 2014
        • Mitgliedsbeiträge und Spenden 2013
        • Bußgelder im Jahr 2013
      • Jahresabschluss 2013
      • Jahresabschluss 2012
        • Jahresabschluss 2012
        • Mitgliedsbeiträge und Spenden 2012
    • Transparenz
    • Interessenregister
    • Stellenangebote
  • Jetzt Spenden
    • Jetzt Spenden
    • Fördern
    • Geschenk-Spende
    • Mein Testament für Transparency
    • Häufig gestellte Fragen und Antworten
  • Presse
  • Kontakt & Anfahrt
  • FAQ
  • Login
  • EN
    • Transparency International Deutschland e.V. auf Linkedin
    • Transparency International Deutschland e.V. auf X
    • Transparency International Deutschland e.V. auf Youtube
    • Transparency International Deutschland e.V. auf Facebook
    • Transparency International Deutschland e.V. auf Instagram
    • Transparency International Deutschland e.V. auf Mastodon
    • Transparency International Deutschland e.V. auf Bluesky
Transparency International Deutschland e.V.

Transparency International Deutschland e.V. (kurz: "Transparency Deutschland") arbeitet deutschlandweit an einer effektiven und nachhaltigen Bekämpfung und Eindämmung der Korruption. Dazu müssen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenarbeiten und Koalitionen bilden. Transparency Deutschland ist gemeinnützig und politisch unabhängig. Grundprinzipien sind Integrität, Verantwortlichkeit, Transparenz und Partizipation der Zivilgesellschaft. Ziel ist es, das öffentliche Bewusstsein über die schädlichen Folgen der Korruption zu schärfen und Integritätssysteme zu stärken.

  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Stellungnahmen
    • Newsletter
    • Podcast
  • Themen
    • Open Data
    • Digitalisierung
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Finanzwesen
    • Gesundheitswesen
    • Hinweisgeberschutz
    • Internationales
    • Klima und Umwelt
    • Kommunen
    • Medien
    • Politik
    • Politische Bildung
    • Sicherheit & Verteidigung
    • Sport
    • Strafrecht
    • Strategische Korruption
    • Wirtschaft
    • Vergabe
    • Verwaltung
  • Publikationen
    • Jahresbericht
    • Bericht
    • Scheinwerfer
    • Checklisten
    • Korruptionsindex
    • Studie
  • CPI
  • Mitmachen
    • Aktive Mitgliedschaft
    • Förderer werden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Arbeitsgruppen
    • Regionalgruppen
    • Korruptionsforschung
  • Über uns
    • Wer sind wir?
    • Was ist Korruption?
    • Was tun wir dagegen?
    • Vereinsgremien
    • Geschäftsstelle
    • Hinweisgeberschutz-Policy für Vereine
    • Grundsatzdokumente
    • Gremienvertretungen
    • Redaktion Scheinwerfer
    • Finanzen
    • Transparenz
    • Interessenregister
    • Stellenangebote
  • Soziale Medien
    • Transparency International Deutschland e.V. auf Linkedin
    • Transparency International Deutschland e.V. auf X
    • Transparency International Deutschland e.V. auf Youtube
    • Transparency International Deutschland e.V. auf Facebook
    • Transparency International Deutschland e.V. auf Instagram
    • Transparency International Deutschland e.V. auf Mastodon
    • Transparency International Deutschland e.V. auf Bluesky
  • ©  2025 Transparency International Deutschland e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Initative Transparente Zivilgesellschaft