Unsere Publikationen sind ein wichtiges Instrument, um für das Thema Korruption zu sensibilisieren. Transparency Deutschland entwickelt Checklisten und Schulungsinstrumente, anhand derer Risikobereiche erkannt und vermieden werden können. Darüber hinaus veröffentlichen wir Studien, Dokumentationen und Unterrrichtsmaterialien und informieren über Korruptionsprävention in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Alle Publikationen sind online verfügbar und können gedruckt in der Geschäftsstelle angefordert werden.
Publikationsdatenbank
Ihre Suche ergab 46 Treffer
Anzeige 1 bis 10 von 46
Der Ehrliche ist der Kluge – Korruptionsprävention in Unternehmen
2,5 Milliarden Euro – so hoch wird der Schaden geschätzt, der Siemens im Zuge des 2006 bekannt gewordenen...
Datenschutz: Hilfe oder Hindernis bei der Korruptionsbekämpfung?
„Daten sind der Rohstoff der Zukunft“ – das liest und hört man oft. Dabei ist die Bedeutung der Sammlung,...
Unternehmensverantwortung im Maschinen- und Anlagenbau
Die Studie von Germanwatch, Misereor, Transparency Deutschland und GegenStrömung zeigt: Der deutsche Maschinen-...
Ghosn case, Wirecard scandal… Beyond good governance, reform the government of the corporation
A Guest Commentary by François Valérian, Member of the International Board of Transparency International and of...
Durchblick | Folge 3 | Lieferketten | mit Prof. Dr. Nelly Oelze
Die Verbraucher*innen stehen am Ende der Lieferkette. Welchen Einfluss haben sie darauf, was am Anfang der...
Unterrichtsreihe „Was ist Korruption?“ | 5. Der Maskenskandal und das Selbstverständnis einzelner Abgeordneter
Was verdienen eigentlich Bundestagsabgeordnete? Im April 2021, inmitten der dritten Welle der Corona-Pandemie...
- Download | Unterrichtsreihe 5 (PDF)
- Zur Unterrichtsreihe 1: Grundlagen
- Zur Unterrichtsreihe 2: Lobbyismus
- Zur Unterrichtsreihe 3: Lobbyismus in der EU
- Zur Unterrichtsreihe 4: Arbeitsplatzsicherung durch korrupte Geschäfte?
- Zur Unterrichtsreihe 6: Wie lebt es sich in Ländern, in denen Korruption alltäglich ist?
Klimakiller Korruption
Korruption und Klimakrise sind zwei Themen, die bisher oft nicht zusammengedacht werden und doch eng verknüpft...
Portraits of National Chapters: Transparency International Canada
James Cohen joined Transparency International Canada in 2016 and became its executive director in 2018. We spoke...
- Scheinwerfer 92: Bundestagswahl 2021 Dieses Interview ist in einer deutschen Übersetzung im Scheinwerfer 92 (S. 28) vom September 2021 erschienen.
Global Corruption Barometer 2021
Der von Transparency International herausgegebene Global Corruption Barometer (GCB) 2021 basiert auf einer...
- Zum Webfeature
Unterrichtsreihe „Was ist Korruption?“ | 4. Arbeitsplatzsicherung durch korrupte Geschäfte?
In der Unterrichtsreihe „Was ist Korruption?“ für die Sekundarstufe 2 können Lehrer*innen mit ihren Schüler*nnen...
- Download Unterrichtsmaterial (PDF)
- Zur Unterrichtsreihe 1: Grundlagen
- Zur Unterrichtsreihe 2: Lobbyismus
- Zur Unterrichtsreihe 3: Lobbyismus auf EU-Ebene
- Zur Unterrichtsreihe 5: Der Maskenskandal und das Selbstverständnis einzelner Abgeordneter
- Zur Unterrichtsreihe 6: Wie lebt es sich in Ländern, in denen Korruption alltäglich ist?
Anzeige 1 bis 10 von 46