Unsere Publikationen sind ein wichtiges Instrument, um für das Thema Korruption zu sensibilisieren. Transparency Deutschland entwickelt Checklisten und Schulungsinstrumente, anhand derer Risikobereiche erkannt und vermieden werden können. Darüber hinaus veröffentlichen wir Studien, Dokumentationen und Unterrrichtsmaterialien und informieren über Korruptionsprävention in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Alle Publikationen sind online verfügbar und können gedruckt in der Geschäftsstelle angefordert werden.
Publikationsdatenbank
Ihre Suche ergab 15 Treffer
Anzeige 1 bis 10 von 15

Good Governance in zivilgesellschaftlichen Organisationen
Zivilgesellschaftliche Organisationen übernehmen innerhalb unserer Gesellschaft zahlreiche wichtige Aufgaben –...

Muster-Verhaltenskodex für kommunale Mandatsträger*innen
Transparency Deutschland hat ein Muster für einen Verhaltenskodex für ehrenamtlich tätige Kommunalpolitiker*innen...

Kriterien für Good Governance in den deutschen Spitzenverbänden
Sowohl der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) als auch die Bundesregierung haben angekündigt, Kriterien für...

Good Governance in Sport Organisations
Transparency International Germany has developed guidelines to support good governance in local sport clubs or...

Good Governance im Sportverein
Der vorliegende Leitfaden wendet sich an die große Zahl der Sportvereine an der Basis. Selbstverständlich können...

Transparenz im Journalismus – Leitlinien für die Praxis
Transparency Deutschland hat Leitlinien für die Praxis zugunsten von mehr Transparenz im Journalismus...

UNDRESS CORRUPTION. Korruptionsvermeidung in der Bekleidungsindustrie: Szenarien aus Bangladesch. (2. Auflage)
Die Broschüre "Undress Corruption. Korruptionsvermeidung in der Bekleidungsindustrie: Szenarien aus Bangladesch"...

Partizipatives Trainingskonzept "Korruptionsvermeidung und -prävention in der Lieferkette am Beispiel der Bekleidungsindustrie"
Liefer- und Wertschöpfungsketten haben längst nationale Grenzen überschritten. Nach Schätzungen des UN Global...
- Trainingskonzept_Korruptionspraevention_Lieferkette_Transparency_Deutschland_Oktober_2018.pdf
- Zur Projektgruppe Lieferketten

Tipps und Ansprechpartner für Hinweisgeber
Der Grundsatz von Transparency International Deutschland e.V. ist es, strukturelle Arbeit zu leisten, also...

Grundsätze einer transparenten Bewerbung um die EURO 2024
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) muss sich bei der geplanten Bewerbung um die EURO 2024 konsequent an...
Anzeige 1 bis 10 von 15