Unsere Publikationen sind ein wichtiges Instrument, um für das Thema Korruption zu sensibilisieren. Transparency Deutschland entwickelt Checklisten und Schulungsinstrumente, anhand derer Risikobereiche erkannt und vermieden werden können. Darüber hinaus veröffentlichen wir Studien, Dokumentationen und Unterrrichtsmaterialien und informieren über Korruptionsprävention in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Alle Publikationen sind online verfügbar und können gedruckt in der Geschäftsstelle angefordert werden.
Publikationsdatenbank
Ihre Suche ergab 35 Treffer
Anzeige 1 bis 10 von 35

Verschärfung des § 108e StBG (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern)
Transparency Deutschland hat ein Positionspapier zur Verschärfung von § 108e STGB verfasst, welcher die...

Korruptionsprävention und Menschenrechte im Sport
Wo Korruption weit verbreitet ist, sind die Menschenrechte in Gefahr. Fehlende Rechtsstaatlichkeit sowie...

Transparenz von staatlichen Informationen
Transparency Deutschland hat ein Positionspapier mit Empfehlungen für eine wirksame Transparenzgesetzgebung...

Positionspapier für einen effektiven kollektiven Rechtsschutz
Transparency Deutschland arbeitet deutschlandweit an einer effektiven und nachhaltigen Bekämpfung und Eindämmung...

© Linforth Pete / Pixabay
Algorithmische Systeme bergen neue Korruptionsgefahren
Berlin, Juni 2020 – Digitalisierung ermöglicht durch die intransparente und schwer kontrollierbare Sammlung und...

Positionspapier: Die Corona-Krise – ein Katalysator für Korruption?
Wir erleben derzeit nicht nur eine weltweite Gesundheitskrise, sondern neben der wirtschaftlichen auch eine...

© Elena Koycheva / Unsplash
Positionspapier zur Umsetzung der EU-Richtlinie zum Hinweisgeberschutz
Im Oktober 2019 hat die Europäische Union eine Richtlinie zum Schutz von Personen verabschiedet, die im...

Positionspapier zur strafrechtlichen Verantwortung von Unternehmen
Die Bekämpfung der Wirtschafts- und Korruptionskriminalität gehört zum Kern der Arbeit von Transparency...

Mehr Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger – stehen bleiben geht nicht!
Zur Novellierung des Hamburgischen Transparenzgesetzes legen Transparency Deutschland, Mehr Demokratie, Chaos...

Positionspapier für einen besseren Hinweisgeberschutz
Hinweisgeber sind bei der Aufdeckung von Korruptionsfällen und anderen Straftaten in Verwaltung, Wirtschaft und...
Anzeige 1 bis 10 von 35