Korruptionswahrnehmungsindex 2013
Der Index misst die in Wirtschaft, Politik und Verwaltung wahrgenommene Korruption auf der Grundlage verschiedener Expertenbefragungen.
Deutschland erreicht auf einer Skala von 0 (hohes Maß an wahrgenommener Korruption) bis 100 (keine wahrgenommene Korruption) 78 Punkte. Die Bundesrepublik rangiert damit auf dem 12. Platz. Im europäischen Vergleich belegen Dänemark (91 Punkte), Finnland (89) und Schweden (89) die vordersten Plätze. International reiht sich außerdem Neuseeland (91 Punkte) in die Gruppe der Spitzenreiter ein.

Weiterführende Informationen
- Korruptionswahrnehmungsindex 2013 – Deutschland nicht im Spitzenfeld Pressemitteilung Transparency Deutschland
- Corruption Perceptions Index 2013: Corruption Around the World Pressemitteilung Transparency International
- Tabellarisches Ranking
- Häufig gestellte Fragen und Antworten
- Verwendete Quellen
- Methodologische Hinweise