PressespiegelPolitik
Urteil: Empfänger von EU-Agrarhilfen offenlegen
04.06.2009
Leipzig/Berlin- handelsblatt.de berichtet, die Empfänger der höchsten EU-Agrarexportsubventionen in Deutschland sollen veröffentlicht werden müssen. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig habe entschieden, dass Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse der Empfänger dieser Subventionen kein Ausschlussgrund für die Freigabe sind. Mit dem Urteil habe die Umweltschutzorganisation Greenpeace Recht bekommen, so eine Gerichtssprecherin. Die vierzig größten Empfänger von EU-Exporthilfen sollen nach Angaben von Greenpeace nun mit Namen und Fördersumme offengelegt werden.