PressespiegelPolitik
Korruptionsbekämpfung im Gesundheitswesen: Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser
04.10.2007
Köln- In einem Überblicksartikelartikel des Deutschen Ärzteblatts wird auf Möglichkeiten der Korruptionsbekämpfung im Gesundheitswesen eingegangen. Der Austritt etlicher Pharmafirmen aus einem Antikorruptionsgremium der Arzneimittelhersteller offenbare die Grenzenfreiwilliger Selbstkontrolle, wohingegen vom Gesetzgeber geschaffeneBetrugsbekämpfungsstellen der Selbstverwaltung mehr Wirkung zeigen würden. „Wirkungsvoll lassen sich Korruption und Betrug nur mit dem Strafgesetzbuch bekämpfen“ wird Gabriele Bojunga, Themenführerin Gesundheitswesen von Transparency Deutschland, zitiert.