PressespiegelFinanzwesenInternationales
Kampf gegen Korruption und Kriminalität
07.10.2005
Bern – Als Reaktion auf ein Übereinkommen des Europarates, das eine verstärkte internationale Zusammenarbeit bei der Korruptionsbekämpfung und eine Vereinheitlichung der Strafnormen vorsehe, habe der Schweizer Nationalrat die bestehende Korruptions-Gesetzgebung durch ein zusätzliches Verbot der aktiven und passiven Bestechung unter Privatpersonen erweitert, berichtet Swissinfo. Bisher war nur die Bestechung von Beamten strafbar.