Finanzmarktreform hat weiterhin Priorität - Nur ein transparenter Reformprozess schafft Glaubwürdigkeit
08.02.2010
Rostock- Laut mvregio.de fordert Transparency Deutschland eine transparente und mutige Reform des Finanzmarktes. Die regulierenden Finanzbehörden, insbesondere das Financial Stability Board (FSB), müssen wesentlich transparenter agieren. Es müsse beispielsweise klar sein, nach welchen Prinzipien das FSB Entscheidungen treffe. Nur so entstehe ein glaubwürdiger Reformprozess, der Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung der Maßnahmen sei. „Die Menschen und Kontrollsysteme waren von der Komplexität der Finanzmärkte überfordert und haben daher nicht rechtzeitig auf die Krisenentwicklung reagiert. Diese Komplexität muss dringend abgebaut werden“, so Caspar von Hauenschild, Vorstandsmitglied von Transparency Deutschland.
10_02_06_mvregio.de