Pressespiegel
Hinweisgeberschutz
Etwas anderes als eine Einstellung oder ein Freispruch ist inakzeptabel
Zürich, 09.12.2024
Zürich – In der FAZ wird berichtet, dass Eckart Seith, der als Aufklärer des Cum-Ex-Skandals bekannt wurde, sich von seinen Schweizer Anklägern zu Unrecht verfolgt sieht. Sein Anwalt warne die Schweizer Justiz vor einer möglichen "desaströsen Niederlage", sollte das Verfahren gegen Seith fortgeführt werden. Weiterhin wird berichtet, dass am Montagmorgen vor dem Zürcher Gericht ein Protest von Transparency International (TI) und der Bürgerbewegung Finanzwende stattgefunden hat. TI habe sich dort für den Schutz von Whistleblowern eingesetzt und Solidarität mit Seith gezeigt.
Siehe auch den Artikel “Cum-Ex-Aufklärer hat Erfolg vor Gericht” in der Rubrik Wirtschaft.