Demokratie verteidigen und stärken – welche Rolle spielt die Integrität?
Datum:
19.02. 19:00 Uhr - 19.02.2025 21:00 Uhr
Ort: München
Autoritär-populistische Parteien wettern gegen die angeblich „korrupten Eliten“, doch es geht ihnen nicht um Integrität, sondern darum, die Demokratie in Misskredit zu bringen und letztlich zu zerstören. Transparency International Deutschland setzt sich seit seiner Gründung für die Bekämpfung von Korruption und die Etablierung integrer Strukturen ein. Denn wir sind der Überzeugung, dass Demokratie von Vertrauen und Beteiligung lebt und beides ist nur möglich ist, wenn Verfahren und Entscheidungen transparent und die Verantwortlichen integer sind.
Wie können wir für mehr Integrität sorgen? Wo braucht es mehr Transparenz? Und hilft das, die unter Druck geratene Demokratie zu verteidigen und zu stärken? Welche Rolle kommt dabei der Politik zu, welche den Medien und welche der Zivilgesellschaft? Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Corruption Perceptions Index (CPI) am 11.02.25 und der anstehenden Bundestagswahl am 23.02.25 diskutieren hierüber mit unseren Gästen:
Alexander Hold, Vizepräsident des Bayerischen Landtags
Dr. Vivian Kube, Rechtsanwältin; Dr. Kube setzt sich für die Reche der politisch aktiven Zivilgesellschaft ein und ist für die Initiative Gegenrechtsschutz aktiv.
Moderation:
Tassilo Schröck, Co-Leiter der Regionalgruppe Bayern von Transparency Deutschland
Mit kurzer Einführung zum aktuellen CPI von Herrn Michael Heisel
Wo: Evangelische Stadtakademie München, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Wann: Mittwoch, 19. Februar 2025, 19:00 bis 21:00 Uhr mit anschließendem Get-Together
Anmeldung bitte per E-Mail an rg-bayern@transparency.de
Die Meldung wurde erstellt von Regionalgruppe Bayern am 19.02.2025.