Pressespiegel
Wirtschaft
Cum-Ex-Aufklärer hat Erfolg vor Gericht
Zürich, 12.12.2024
Laut der Süddeutschen Zeitung wurde das Verfahren gegen den Stuttgarter Rechtsanwalt Eckart Seith wegen Wirtschaftsspionage und Verletzung des Bankgeheimnisses vom Zürcher Obergericht eingestellt. Die Entscheidung sei ein Meilenstein für die Schweiz, da sie verdeutliche, dass der Schutz von Whistleblowern auch dort gelte. Seith habe maßgeblich zur Aufklärung des Cum-Ex-Skandals beigetragen, indem er Hinweise auf die illegalen Finanzpraktiken von Banken weitergegeben habe. Auch wenn das Verfahren formell eingestellt worden sei, sei die Frage des Whistleblowerschutzes weiterhin ein umstrittenes Thema, das wohl nicht abschließend geklärt sei.